....OK hat schon einmal an einer anderen Stelle geholfen.
VG
Dirk
....OK hat schon einmal an einer anderen Stelle geholfen.
VG
Dirk
Hallo zusammen,
ich würde testweise einmal einen Jeti Expander E2 oder E4 zwischen PBS16 Drucksensor und Assist Telemetrie Eingang schalten.
Würde vermuten dann läuft das.
VG
Dirk
Hallo Overrun,
ich würde vermuten das der CORTEX kein P2 Bus Signal versteht.
Ich würde den FastTrack Ausgang am Empfänger benutzen und diesen auf Sbus Ausgang einstellen.
Dann Patchkabel vom FastTrack Ausgang zum CORTEX Serial Eingang.
VG
Dirk
CB Elektronics
Hello David,
if I understand right you want to have a rotary knob as a trim for the steering weel. Right?
From what I know you can only assigin push button Hardware as a trim.
Please correct me if I´m wrong.
BR
Dirk
CB Elektronics
Hallo Flugass,
bei zwei gebundenen Empfängern (oder auch bis zu 4) kann man sich eine beliebige P2Bus Empfängerbuchse aussuchen.
Wenn ein Empfänger zusätzlich z.B. auch noch eine Mercury versorgen sollte, dann bitte den P2bus mit einem V-Kabel verteilen oder den PB-Dock nehmen.
Ist für alle Telemetrie Sensoren oder auch Konverter gleich.
VG
Dirk
Hi David
ok if the discribtion says Sxrl Multiplex for the Royal then set both receivers inside the receiver setup menu to SXRL.
This will output SXRL at the Fast Track port.
Then connect both Fast Track ports of each receiver to RX 1 an2 of the Royal.
Double check polarity of the cables and that the Royal itself is set as a input serial format to SXRL Multiplex.
BR
Dirk
Hello David,
I would think first set both Receivers to the same Serial bus System. Either Sbus or SXRL-16.
Select/define the same Serial bus Format inside the Royal SRS.
Check if the cable Connection from each receiver (fast track port) goes to RX1 and th other to RX2 of the Royal SRS.
Check the SRS Royal display indication for each Receiver.
BR
Dirk
CB Elektronics
Hello Edgar,
yes you can output SRXL-16 or Sbus at the Fast Track port of for example a PBR-9D receiver.
Just checked it with a receiver in front of me.
From my knowledge the CORE receiver must have a Fast Track port and you are fine.
BR
Dirk
Hallo,
ja die Eckwerte für Tank und Pumpe werden in der Hornet ECU eingestellt.
Am Datenkonverter selbst muss dann noch der entsprechende Turbinen-Typ definiert bzw. eingestellt werden.
VG
Dirk
Display MoreAlles Klar "Danke"
Eine Frage noch:
Funktioniert das Spritmessen (Telemetrie) mit einer ProJet Brushless ECU ---VSpeak ECU Konverter?
Schönen Gruß
Johann
Hallo Johann,
ja das geht mit unserem Konverter. Nachzulesen unter dem folgenden Link hier im Forum:
CB Elektronics turbine data converter, tailor made for all turbines using Hornet-3 ECU DT/EN
Alternativ kannst Du sicherlich auch DannyG hier aus dem Forum einmal ansprechen. Er hat unsere Datenkonverter in der genannten Kombination Hornet-3 BL und CORE P2B Bus im Einsatz.
Den Link zum Produkt hat die ja schon "Flugass" geschickt. Auf der Webseite ist das auch noch einmal erklärt.
Viele Grüsse
Dirk
CB Elektronics
Hallo
ist denn das CB200 Setup Menü über den Sender zu erreichen??
Alternativ einmal EXT 2 und 3 testen
VG
Dirk
CB Elektronics
Hi
maybe your Sbus port at 7008SB is in servo mode instead of Sbus serial data out.
In the receiver manual you will find the procedure how to change the 7008 to sbus opperation.
BR
Dirk
CB Elektronics
...attached a video tutorial in order to recall the P2B IAS-460 Setup menu.
Best regards
Dirk
CB Elektronics
Hello David,
maybe the following link to a YouTube tutorial is helpful in order to find your way into the PBR Receiver Setup menu.
If you have entered the receiver setup menu just set the menu line "Data Out" to PWM.
Then you will get servo output 10 out of the "Fast Track Data" port of your Receiver.
Like Richard said already your receiver must have minimum Version 1.4 Software.
BR
Dirk
Hello Mike,
Hello CORE community,
I produced my CORE flight phase tutorial / video now again in english.
Under the following link you will find it under the Youtube Plattform:
I made also some technical programming extensions for ailerion differential an Motor Clock / timer.
Have fun...
Best regards
Dirk
CB Elektronics
Nur eine kurze Frage: Wieso hast du für Querruder zwei Funktionen angelegt? Ginge doch auch mit nur einer, oder?
...zwei Funktion damit ich auch eine Querruder Differenzierung einrichten kann falls dies erforderlich. Ist im Video nicht zu sehen. Da haben beide Querruder Funktionen keine Differenzierung. Wenn gewünscht kann man die Differenzierung auch noch in jeder Flugphase unterschiedlich stark oder schwach bzw. überhaupt nicht aktivieren.
Dies wird dann über den Kurven Editor eingerichtet. Am besten im Kurven Editor für den Anfang eine 3 Punkt Kurve auswählen.
VG
Dirk
...sorry ganz vergessen. War schon etwas spät gestern!! Bitte unbedingt die Betriebsart (Mode) am Ikarus Adapter prüfen und richtig einstellen.
Ich meine die Modes Sbus, SXRL bzw. z.B. PPM!!!
VG
Dirk
Hallo liebe CORE Gemeinschaft,
anbei einmal eine weitere Variation zum Thema Flugphasen.
Dabei hat man die Möglichkeit den Gasknüppel auf die Funktionen Spoiler (Bremsklappen) oder Motorsteller/Gaskanal umzulegen.
Viel Spaß mit dem entsprechenden YouTube Video
Dirk
CB Elektronics
Hallo zusammen,
also wenn ich mal spielen will dann nehme ich immer einen CORE Empfänger mit FastTrack Ausgang. Den Fast Track Ausgang auf Sbus eingestellt und dann diesen Port mit dem Ikarus Adapter #3031100 Eingang 1 sowie Patch Kabel verbunden.
Geht wunderbar, nur eine Leitung gesteckt und die 5Volt Spannungsversorgung für den Empfänger kommen aus dem USB Adapter.
Viele Grüße
Dirk
CB Elektronics
Hallo Franky
ich vermute beide Sensoren stehen auf der selben CORE Master Adresse.
Deshalb zuerst nur einen Sensor anschliessen und diesen dann auf eine ansere Adresse setzen.
Das Umsetzen erfolgt mit der Soft Taste rechts neben der Taste zum Aufruf des Sensor Menüs.
Danach einfach den zweiten Sensor anschliessen.
Eventuell noch einen Sensor Rescan durchführen.
VG
Dirk
CB Elektronics