Salve,
habe eine Mercury in einem Eurosport mit Vector installiert.
Jeder Flügel hat 1 Servo, also Delta L und Delta R.
Die Bauanleitung gibt assymetrische Ausschläge für HR und symetrische für QR an.
HR +45mm, -35mm; QR ±30mm
Wenn ich jetzt im Sender (Jeti DC24) den Modelltyp auf 1QR und 1HR stelle und in der Mercury Delta aktiviere kann ich diese asymetischen HR und gleichzeitig symetrischen QR Wege nicht einstellen.
HR geht asymetrisch, QR dann aber auch.
Egal ob ich die Grundausschläge für HR oder QR im Mercury Servomatching, oder im Sender über das jeweilige Servo HR und QR einstelle, es funktioniert nicht die Kombination von symetrischen und asymetrischen Ausschlägen.
Mein Sender hat einen Delta-Mischer, welcher das kann.
Was muss ich in der Mercury einstellen um den Deltamischer des Senders zu nutzen?
Geht aber wahrscheinlich nicht, weil die Mercury ja zwingend wissen muss, dass beide Servos mit dem HR- und QR-Gyro angesteuert werden müssen. Bei einem normalen Leitwerksflieger werden die Servos ja strickt getrennt angesteuert, sonst würde der Flieger bei HR-Korektur ne Rolle fliegen.
Gibt es eine Lösung wo man das mit der Mercury umsetzen kann?
Man müsste nicht nur Delta L und R einstellen können, sondern Delta-Höhe R und L sowie Delta-Quer R und L.
Gruß
Thomas