Bei mir nach 100% auf Zurück und fertig!
Posts by Muerzel
-
-
Problem gelöst. Adapterkabel defekt! Mit einem anderem funktioniertes es sofort!
Gruß Marcel
-
Ja, funktioniert bei mir mit 3X und Axon problemlos. PBR-26D Empfänger, Ausgang Fastrack/Data auf S-bus einstellen.Der Cortex Pro wird auch so betrieben.
Grüße
Marcel
-
GPS lll Adapterkabel ist angeschlossen. Direkt am Empfänger nicht getestet. Werde Morgen nochmal probieren, im Moment regnet es.
-
Pioneer und GPS lll findet keine Satelliten!
Sender Core.
Neues GPS lll mit Spezialkabel an Y Kabel + l Gyrosat an Fasttrack angeschlossen.
Pioneer V 8.0
Empfänger PBR -26D V2,7
Pioneer Status meldet GPS ok
Suche Sat RX1 ok
GPS lll blinkt dauernd,nicht schnell wie im Terminal modus.
Beim bewegen kleine Gyro auschläge an den Ruder vorhanden, was ja normal ist, weil das GPS lll keine Satelliten findet.
Nur warum werden keine Satelliten gefunden?
Ja der Flieger zum testen draussen im Garten!
-
Core empfängt keine Telemetrie über S-Bus, nur über den P2-Bus der Core Empfänger!
-
Nein die Futaba Sensoren kann die Core nicht auslesen!
-
So wie ich es hier verstanden habe, braucht man ein spezielles Kabel um den GPSIII an die Pioneer anzuschliessen?
-
Auf der Powerbox Startseite unter Downloads sämtliche Anleitungen zu finden.
-
Danke für die schnelle Antwort.👍
-
Hallo zusammen.
Dass der L/S Schalter modellbezogen ist war hier schon zu lesen. Trifft das auch auf den Empfänger zu.
Beispiel
1. Segler mit Futabaempfänger als L/S
2. Heli mit Hottempfänger als L/S
Einfach die Empfänger je nach Modell wechseln, oder muss der Empfänger vom Schülersender jedesmal neu eingelernt werden.
Danke im voraus.
-
Axon einstellbar über Core wäre überfällig. Nur muss BavarianDEMON das übernehmen. Auf einer Messe darauf angesprochen, der Markt dafür zu klein. Naja, sehe ich mittlerweile anders.
-
Problem Hörgeräte. Habe auch Hörgeräte mit BT. Könnte ja auch einen Kopfhörer nehmen. Hilft mir aber nicht. Weil bei mir die hohen Frequenzen teilweise nicht mehr hörbar sind, kein zwitschern von Vögel etc. Da helfen nur Hörgeräte, keine Kopfhörer. Könnte natürlich den Lautsprecher benutzen, dann störe ich aber meine Flugkollegen. Funktionierte vorher mit Futaba und jetzt mit Core tadellos seit 8 Jahren. Auch wenn mehrer Flieger Segler etc fliegen. Dazu hat heutzutage noch jeder sein Handy in der Jackentasche. Ein Funkmast der Telekom in der nähe. Ich bleibe bei meinem BT Sender. Perfekt.
-
Ja, wäre sehr elegant. Dann könnte ich meinen Minibluetoothsender eliminieren, der meine Hörapparate im Moment versorgt.
-
Klare Verhältnise, genau so! Der Meinung bin ich auch.
-
Das Übersteuern muss abschaltbar sein, beim Heli steuere ich immer mit, damit man im Notfall beim Umschalten schnell genug ist, und der Übergang beim übernehmen nicht zu brutal erfolgt.
-
Mit einem Core Empfänger wo der Data Ausgang auf S-bus eingestellt ist.
-
Danke Thomas für die Zusatzinformation. Ich teste morgen!
-
Werde morgen folgendes testen. Mein alter Futaba Sender mit S-Bus Empfänger über S-Bus am Servo Anschluss der Core angeschlossen. Damit müsste Lehrer Schüler funktionieren.
-
Yes 2.3 problemlos installiert. Lehrer Schüler Icon👍. Wenn die Entwicklung des Core Senders in dem Tempo weiter geht, wird es immer schwieriger zu meckern🤣