Posts by Schwintz
-
-
Hallo zusammen,
ich hätte auch kein Problem damit, wenn es keine mehr Vorlagen gäbe. Die Option mit den Funktionen ist einfach genial. Auch hätten die zukünftigen Core-Heil-Piloten keinen Grund mehr zu meckern, weil es für sie keine Vorlagen gibt. Das gleiche gilt natürlich auch für alle möglichen Funktionsmodelle.
Viele Grüße,
Tom
-
-
Hi,
to connect the ignition to the Mercury (and so to the RX) might cause interferences. As Duane mentioned, an additional battery doesn't weight that much. Less than thee ounces. I would not risk a plane because of that.
Tom
-
Setze doch die Adressen wieder auf die ursprünglichen Plätze. Du kannst die Widgets, wenn Du sie überhaupt brauchst, ganz hinten anstellen. Wo und welche Werte angezeigt werden, entscheidest Du eh auf dem Monitor.
-
Hi,
die Sensoradressen "0" und "1" sind bei Multiplex serienmäßig an die Empfängerspannung und die LQI vergeben. Bei der Verwendung eines Sensors an einem MPX-Telemetrie-Empfänger, müssen folglich die weiteren Sensoradressen also >1 sein.
Tom
-
Guten Morgen,
die beigelegte Bedienungsanleitung ist ab der Mitte in Deutsch.
Tom
-
Hallo Harry,
dann wünsche ich Dir eine baldige Besserung. Alles Gute,
Tom
-
Guten Morgen,
im Prinzip würde es ja reichen, wenn die Quelle z. B. "SM GPS" nicht angesagt werden würde.
Aber das zu ändern dürfte ja nicht so problematisch sein.
Tom
-
Hi Falcon2017,
I would alway use a separate battery for the ignition an I would use a Rc-ignition-switch, too. The reason is, that it may cause interferences, when You connect the ignition to the RX-powersupply and an ignition switch, like SparkSwitch and the pro-version of it are an additional safety feature. Just imagine what happend, if your gasservo was defective and You could not stop the engine....
Just my 2 cents
Tom
-
-
Hi Jan,
a friend uses Jeti as well and we found out that it depends on the Jeti-RX. You need to change the outcoming signal to s-bus and plug it into the core. We tried a 5ch-receiver first, but this did not work. Then we changed to a 6ch-RX and this one worked fine. There is no other equipment required. Just plug and play.
Tom
-
Hi Piotr,
I guess Your Digiswitch is set to LiPo. You need to change it to NiMh. See manual.
Tom
-
Hallo Mark,
die UnisensE-Telemetrie funktioniert einwandfrei mit dem Core. Und der Core selbst ist wirklich der Hammer. Wenn Du mal Dich in die Bedienphilosophie eingearbeitet hast (und das dauert nicht lange), dann willst Du nichts anderes mehr.
Viele Grüße,
Tom
-
Ich denke die Frage kommt daher, dass auf dem Formular der 01.08.20 als Stichtag angegeben ist.
-
Hi Hugo,
in my case there it is no problem to taxi with Gyro "on". We have just a lawn-airfield and it is a kind of bumpy anyways. What kind of rudderhorns do you use on your elevator? If they were to soft, or the connection is a bit lose, this could cause swinging, too. I hope You will find a solution. Good luck.
Tom
-
Hi Hugom,
about one year ago, I got my first IGyro Sat and put it in my 2m Stick. The rudder is connected with a 3mm steel pushrod to the servo. When I moved the tail of the plane, the servo shaked, too. Even, as You mentioned, if I just put my finger on the fixed IGyro, the rudderservo shaked. Richard sent me a new IGyro Sat, but the new one had the same behaviour again. Only the rudderservo shaked. So I decided to change the servo and I bought a new one. But this did not change anything as well. Then I found out that, due to the long tail, the rear gear is swinging a little, whenever I moved the plane. This little movement is the reason for the gyro to react. Nevertheless, I tried to fly my Stick and everything was ok in the air. The IGyro sat worked so good that I decided to get a second one and put it in my Giles. The rudder and rear gear of the Giles is connected via wire to the servo and this makes the IGyro less sensitive. This was in December and I did not fly the Giles, yet.
So I would suggest to test it during flight.
Tom
-
GPS has to be connected to P2Bus.
-
Hallo Herbert,
in meiner TC-Piper (2,8 m Spannweite) habe ich, trotz relativ schwacher Motorisierung (40ccm 4Takter), 15 kg Servos eingebaut. Die gehen gut, aber die Piper wird aber auch "scale" geflogen. Je nachdem, wie Du Deine Piper ausrüsten willst, würde ich Dir auch etwas stärkere Servos empfehlen (bis auf's Gasservo, natürlich). Schließlich erhöht sich ja bei einem größeren Modell auch die Masse aller Ruder.
Just my 2 cents.
Tom
-
Hallo Hermann, hattest Du die Empfänger einfach nur so gebunden, oder hast Du dafür auch ein Modell angelegt? Die Empfänger sind nämlich immer an ein Modell gebunden, damit man nicht versehentlich mit einem anderen Modell und falschen Einstellungen losfliegen kann. Deshalb müssen die Empfänger auch wieder aus dem aktuellen Modell entbunden werden, wenn sie in ein anderes Modell eingebaut werden sollen.
Tom