Posts by hippo56
-
-
hallo,
nochmals zum richtig Verstehen:
mit Core kann ich ein GPS II via P2-Bus parallel zur Pioneer benutzen und die Speedkompensation für den iGyro-Sat sowie Telemetrieanzeige funktioniert?
Grüsse Andi
-
schreib mal "noormal", tönt auf alle Fälle besser
Gruss Andi
-
-
Ok, aber im Dock selbst sind die Leiterbahnen breiter/kürzer?
Ich stelle mir vor, die Stromversorgung vom BEC/Regler mit zweiadrigem Anschluss direkt aufs Dock zu geben und mit einem Anschluss Fast/Data zugleich den Empfänger zu versorgen.
Auf den anderen Anschlüssen hätte ich dann das S-Bus Signal inkl. Strom für beide Flügel und evtl. Heck.
-
Leider wusste ich bis jetzt nicht dass der Data Eingang nicht hoch belastbar ist.
Anlässlich einer Umrüstung auf Core habe ich den 9D-Empfänger wie zuvor mit Futaba über den S-Bus Anschluss (in dem Fall Data Eingang) angeschlossen.
Sind auch 6 HV-Servos, hat aber bis jetzt funktioniert.
Aber dazu eine technische Frage:
Ist es möglich, das PBS-Dock als eine Art "S-Bus Hub" zu verwenden oder geht da der Strom auch nur "schwer" durch?
Grüsse Andi
-
ein kleiner Wunsch meinerseits:
schon einige Male hätte ich mehrere "Notizen"-Widgets brauchen können.
Leider ist bis jetzt nur eines möglichGrüsse Andi
-
OK, hätte man zwar auch "Standard" lassen können.
Aber ich kann gut damit leben, ist halt einfach so.
Grüsse und bleibt gesund
Andi
-
Danke für die Antworten!
Tk7: alle nicht benutzten F-Modes erhalten den Namen den ich zuoberst rechts eingebe (automatisch)
warum bleibt da nicht der Name "Standard", sind ja wie Richard sagt alle gleich.
In der letzten Switch-Kolonne (4 untereinander) kann ich nur einen Geber wählen und der wird in der ganzen Kolonne (automatisch) eingetragen.
Natürlich wirds so komplizierter aber warum ist das prinzipiell nicht möglich?
Mein Problem ist soweit gelöst, ich kann meine Phasen schalten (trial und error). Nur sehe ich den Hintergrund nicht.
Grüsse Andi
-
Danke, soweit klar.
Aber warum werden zB ALLE nicht gebrauchten Flugphasen automatisch umbenannt?
Warum kann in deinem Bild in der hintersten Switch-Kolonne nur EIN Switch (I) gewählt werden?
LG und schönes Wochenende Andi
-
hallo Leute,
trotz How to-Videos und intensiver Suche hier im Forum stehe ich immer noch auf dem Schlauch.
Ich verstehe den vertikalen Teil des FM-Baums immer noch nicht.
Wenn ich im obersten Feld einen FM-Namen eingebe überschreibt mir das System alle Modes mit diesem Namen, löschen kann man diese nicht mehr (Fehlermeldung "Standardphase kann nicht gelöscht werden") obwohl dies ja jetzt anders heisst.
Warum kann ich in einer vertikalen nur einen Geber festlegen (in allen zwei resp. vier Feldern wird der oberste Geber eingetragen)
Was ich gerne möchte:
Mit zwei dreipunktschaltern 7 Phasen steuern:
Switch J soll die Standardphase sowie Thermik- und Speed schalten.
Switch K anschliessend "Untermodes" Thermik 1,2,3 oder Speed 1,2,3 auswählen.
Muss ich dies vielleicht mit virtuellen Schaltern lösen?
Grüsse Andi
-
Heute habe ich einen schachtelneuen Empfänger provisorisch angeschlossen.
Nach einiger Einstellerei wollte ich die Servokabel wieder entfernen. Beim Ziehen am Stecker kam mir die ganze Platine entgegen, irgendwie fehlt ein Anschlag der die Elektronik im Gehäuse hält.
Wenn das ein Einzelfall sein sollte mache ich ein Stück Klebeband drüber und gut ist.
Ansonsten vielleicht Produktionsfehler/Qualitätssicherung?
Grüsse Andi
-
-
-
-
juju,
zB könnte man mit unterschiedlichen Mittenstellungen die Wölbklappen ansteuern?
Wie sieht es aus mit phasenabhängigen Differenzierungen?
Gruss Andi
-
Ok, danke für die Info!
-
Update 1.95 war problemlos
Gehe ich richtig in der Annahme dass die Servokurven nicht flugphasenabhängig sind?
ich muss also für eine phasenabhängige Differenzierung immer noch für jedes Querruder eine eigene Funktion erstellen?
Grüsse Andi
-
Vielleicht hat er ja einen Opto-Regler ohne BEC?
-
Hallo Richard,
leider habe ich die "zuckende" Datei schon gelöscht.
Das Zucken war aber definitiv da.
Falls ich wieder einmal darauf stosse, melde ich mich.
Grüsse Andi